Europäisches Hochschulinstitut
- Europäisches Hochschulinstitut
Post Graduate-Lehr- und Forschungsinstitut.
- Sitz: Florenz. 1972 von den sechs EG-Gründungsmitgliedern gegründet; 1976 eröffnet.
- Ziel: Förderung des Gedankens der europäischen Einigung in Lehre und Forschung.
- Forschungsgebiete/-schwerpunkte: Geschichte und Kulturgeschichte, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Politik- und Sozialwissenschaften; vergleichende interdisziplinäre europäische Studien.
- Zulassungsvoraussetzung: Nationaler Hochschulabschluss; Zulassung erfolgt nach einem Auswahlverfahren.
- European Policy Unit: 1985 am E.H. gegründet; dient der Politikberatung, Europäisches Forum seit 1992. Zusammenarbeit mit SOCRATES-Programm.
- Weitere Informationen unter www.iue.it.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Europäisches Hochschulinstitut — Europäisches Hochschulinstitut, italienisch Istituto Universitario di Studi E|uropei, 1972 von den Mitgliedstaaten der EG gegründete, 1976 in Florenz (Sitz: Kloster San Domenico und Villa Schifanoia, Fiesole) eröffnete Hochschule (für Bewerber… … Universal-Lexikon
Europäisches Hochschulinstitut — Das Europäische Hochschulinstitut (engl.: European University Institute, EUI; it.: Istituto Universitario Europeo, IUE) ist eine Forschungseinrichtung in Florenz und Fiesole. Es ist der Ausbildung von Doktoranden, Mastern (Insbesondere der Master … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Französisches Hochschulinstitut — Logo des DFHI … Deutsch Wikipedia
Liste der Rechtswissenschaftler — Die Rechtswissenschaftler sind jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Äthiopien 1.1 Harar 2 Belgien 2.1 Katholieke Universiteit Leuven 3 Deutschland … Deutsch Wikipedia
Liste von Rechtswissenschaftlern — Die Rechtswissenschaftler sind jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 FH Aachen 1.2 Universität Augsburg 1.3 O … Deutsch Wikipedia
Adonnino-Ausschuss — Der Ausschuss für das „Europa der Bürger“, nach dem Ausschussvorsitzenden meist als Adonnino Ausschuss bezeichnet, war eine 1984 vom Europäischen Rat eingesetzte Ad hoc Kommission, die Vorschläge erbringen sollte, um die Bürgerferne der… … Deutsch Wikipedia
Adonnino-Bericht — Der Ausschuss für das „Europa der Bürger“, nach dem Ausschussvorsitzenden meist als Adonnino Ausschuss bezeichnet, war eine 1984 vom Europäischen Rat eingesetzte Ad hoc Kommission, die Vorschläge erbringen sollte, um die Bürgerferne der… … Deutsch Wikipedia
Ausschuss für das Europa der Bürger — Der Ausschuss für das „Europa der Bürger“, nach dem Ausschussvorsitzenden meist als Adonnino Ausschuss bezeichnet, war eine 1984 vom Europäischen Rat eingesetzte Ad hoc Kommission, die Vorschläge erbringen sollte, um die Bürgerferne der… … Deutsch Wikipedia
Bericht des Ausschusses für das „Europa der Bürger“ — Der Ausschuss für das „Europa der Bürger“, nach dem Ausschussvorsitzenden meist als Adonnino Ausschuss bezeichnet, war eine 1984 vom Europäischen Rat eingesetzte Ad hoc Kommission, die Vorschläge erbringen sollte, um die Bürgerferne der… … Deutsch Wikipedia
Europa der Bürger — Der Ausschuss für das „Europa der Bürger“, nach dem Ausschussvorsitzenden meist als Adonnino Ausschuss bezeichnet, war eine 1984 vom Europäischen Rat eingesetzte Ad hoc Kommission, die Vorschläge erbringen sollte, um die Bürgerferne der… … Deutsch Wikipedia